KAB Okriftel
KAB - was ist das?
- ein Sozialverband, in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirche etwas bewegen will und "gutes Leben für alle" nach christlichen Grundsätzen erreichen und gestalten will.
- 1860 als Arbeiter-Selbsthilfeverband gegründet.
- heute mit ca. 200.000 Mitgliedem deutschlandweit vertreten.
KAB - was tut sie?
- bietet Ausbildung und Weiterbildung in politischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen
- schult Betriebsräte, Personalräte und Versichenıngsälteste
- gewährt Rechtsberatung fiir Mitglieder in Fragen des Arbeitsrechtes, der Kündigung, der Arbeitslosigkeit, der Pflegeversichenıng und übernimmt die Vertretung vor Arbeits- und Sozialgerichten
- nimmt Einfluß auf politische, gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Entscheidungsprozesse durch Einbringen von Ideen, Vorschlägen und Modellen z.B. Rentemnodell, durch Info-Stände, Aktionen und Demonstrationen
- setzt sich fiir den arbeitsfreien Sonntag und Feiertag ein und hat Angebote zur Glaubensvertiefung
- unterhält Bildungs- und Ferienhäuser fiür ihre Mitglieder und deren Familien
- bildet benachteiligte Jugendliche in Berufsbildungszentren aus
- arbeitet mit in der Weltbewegung zur Förderung und Unterstützung von christlichen Arbeitnehmer-Bewegungen in Südamerika, Afrika und Indien (Weltnotwerk)
- gibt eine Mitgliederzeitung heraus
- strebt im Vereinsleben vor Ort durch Anregungen, Gespräche, Vorträge, Beratungen, Aktionen und Reisen "gutes Leben filr alle" an
- bietet Gemeinschaft und Geselligkeit für die ganze Familie
Machen Sie mit bei uns! Wir freuen uns auf Sie!